Skip to content
EU
  • Startseite
  • AuTrain-Plattform
  • Informationsmaterial
  • Curriculum
  • Trainingskurs
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • Svenska
    • Ελληνικά

State-of-the-Art-Report

State-of-the-Art Bericht

Der State-of-the-Art-Bericht ist ein umfassendes schriftliches wissenschaftliches Dokument, das auf allen vorbereitenden Analysen basiert und mit vielen intensiven weiteren Recherchen und quantitativen sowie qualitativen Analysen in einem Mixed-Methods-Design ergänzt wird, die von allen Projektpartnern gemeinsam durchgeführt werden.

State-of-the-Art Bericht anzeigen
On the road to inclusion- highlights from the UNICEF and IIEP Technical Round Tables on Disability-inclusive Education Sector Planning

On the road to inclusion: highlights from the UNICEF and IIEP Technical Round Tables on Disability-inclusive Education Sector Planning

  • Herausgeber/Autor:  UNESCO, UNICEF, IIEP
  • Jahr:                               2019
  • Sprache:                        English


Kurze Beschreibung:

Dieser Bericht soll die wichtigsten Erkenntnisse und positiven Ergebnisse der IIEP-Forschung und der gemeinsam mit UNICEF organisierten Rundtischgespräche hervorheben und gleichzeitig auf die Herausforderungen und Engpässe hinweisen, die den Fortschritt behindern können. Durch die Identifizierung der gelernten Lektionen, der verbleibenden Lücken und der nächsten Schritte soll diese Ressource Regierungen dabei helfen, ihre Kapazitäten für die Planung inklusiver Bildung zu stärken und ihre Bildungssektorplanung zu entwickeln, um alle Arten von Lernenden besser zu unterstützen.

„On the Road inclusion“ anzeigen
Towards inclusion in education- Status, trends and challenges- The UNESCO Salamanca Statement 25 years on

Towards inclusion in education: Status, trends and challenges: The UNESCO Salamanca Statement 25 years on

  • Herausgeber/Autor:    UNESCO
  • Jahr:                                 2020
  • Sprache:                          English


Kurze Beschreibung: 

Im Jahr 2019 jährt sich die Weltkonferenz über sonderpädagogische Förderung, die von der UNESCO und dem spanischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft gemeinsam organisiert wurde, zum 25. Die Konferenz fand in Salamanca statt und führte zur Salamanca-Erklärung und zum Aktionsrahmen für sonderpädagogische Förderung, dem wohl bedeutendsten internationalen Dokument, das jemals im Bereich der Sonderpädagogik erschienen ist. Mit diesem Dokument wurde die Idee der inklusiven Bildung bekräftigt, die in den darauffolgenden Jahren weltweit einen großen Einfluss haben sollte. Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft seit Salamanca, um die weitere Entwicklung integrativer nationaler Politiken und Praktiken anzuleiten. Dabei wird erläutert, wie die Verwirrung darüber, was mit Schlüsselbegriffen wie Inklusion und Gerechtigkeit gemeint ist, Fortschritte oft erschwert hat. Sie zeigt auch, wie neuere internationale politische Dokumente dazu beigetragen haben, mehr Klarheit in die Diskussionen über diese Konzepte zu bringen. Der dritte Abschnitt des Berichts stützt sich auf internationale Forschungen und Erfahrungen und skizziert eine Reihe von Maßnahmen, die als Richtschnur für künftige Entwicklungen empfohlen werden.

„Towards inclusion in education“ anzeigen

Diagnostic Criteria for Autism Spectrum Disorder

  • Herausgeber/Autor:     American Psychiatric Association/Indiana Institute on Disability and Community
  • Jahr:                                  2013
  • Sprache:                          English


Kurze Beschreibung: 

Das folgende Kriterium stammt aus dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders Fifth Edition 2013, DSM-5™. Siehe DSM-5™ für Details und Beispiele.

„Diagnostic Criteria for Autism Spectrum Disorder“ anzeigen
Contact

Wiener Straße 60, A-8605 Kapfenberg

+43 (0) 3862 323 32

www.vinco.at

vinco@aon.at

Impressum

Förderinstitut Vinco

Wiener Straße 60, A-8605 Kapfenberg

+43 (0) 3862 323 32

vinco@aon.at

ZVR-Zahl: 765690829

IBAN: AT43 3846 0000 1131 16440

BIC: RZSTAT2G460

UID: ATU60678902


Creative Commons Lizenz Curiculum

Curriculum ASD Officer von  Erasmus+ Project Team AuTrain ist lizenziert unter einer  Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz .

Beruht auf dem Werk unter  https://www.autrain.eu/wp-content/uploads/2020/12/Curriculum_ASD-Officer.pdf

© 2025 AuTrain. Created for free using WordPress and Colibri
AuTrain
  • Startseite
  • AuTrain-Plattform
  • Informationsmaterial
  • Curriculum
  • Trainingskurs
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • Svenska
    • Ελληνικά